Baujahr 2024
Auftraggeber Stadt Zürich Amt für Hochbauten
Bauleitung architekturbüro bosshard und partner ag
BKP 224.3 Oblichtverglasungen / 276.0 Verdunklungseinrichtungen



Am teilweise denkmalgeschützten Gebäude «Rote Fabrik» an der Seestrasse 395 in 8038 Zürich werden von uns folgende Arbeiten ausgeführt:

Oberlichtbänder 
Sanierung von drei satteldachförmigen Oberlichtbänder mit je einer Länge von 25 m oberhalb der Aktionshalle des Kopfbaus. Demontage und Entsorgung der bestehenden Oberlichtbänder. Produktion und Montage von Neuen, wegen der Länge geteilten Oberlichter aus einer Grundkonstruktion aus Stahl mit aufgesetztem Raico System.

Verglasung: 270 Stück 2-fach Isolierverglasung aus VSG/TVG, Ug-Wert: 1,0 W/m2K  
Schalldämmwert: 51 dB Rw. 

Verdunklungsanlagen 
Montage und Inbetriebnahme von 44 horizontalen, innenliegenden Gegenzug-Verdunkelungsanlagen unterhalb der bestehenden Oberlichtbänder im Trakt B Kino. Für die Montage wird vorgängig ein 3mm dickes, durchgehendes, mehrfach abgekantetes Stahlblech auf die bestehenden Stahlprofile montiert.

Fenster aus Stahl 
Im EG und 1.OG des Traktes B werden die bestehenden Fenster ausgebaut und durch Stahl-Bogenfenster mit dem System Forster Unico XS – 70 mm ersetzt. Die Beschattung wird mit einer Soloscreen IV Intro Fassadenmarkise, mit einem Behang Soltis 92 Dessin Intro 85, sichergestellt.

rotefabrik1
rotefabrik2

zurück  

 



 
Surber Metallbau AG
Lagerstrasse 10
CH-8953 Dietikon

Tel. +41 44 299 42 42
info@surber.ch

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.